Das Lymphsystem ist vor allem für die Reinigung und Entgiftung des
Körpers zuständig und bildet außerdem Abwehrzellen, welche wichtig
für das Immunsystem sind.
Gewebeflüssigkeiten wie z.B. Eiweiß, Schlackenstoffe, Wasser etc.
können nur über das Lymphsystem aus dem Gewebe entfernt werden.
Bei der manuellen Lymphdrainage wird der Körper mit sanften, langsamen
Handgriffen von Kopf bis Fuß massiert. Auf diese Weise kann der Lymphfluss
wieder in Gang gebracht werden.
Die manuelle Lymphdrainage wird überwiegend bei der Ansammlung wässriger
Flüssigkeit im Gewebe eingesetzt und gilt als Entstauungstherapie.
Für die Gesunderhaltung und für die Abwehrkraft unseres Körpers ist eine
funktionierende Lymphzirkulation sehr wichtig.
____________________________________________
Die Lymphdrainage ist keine Heilmassage und bei länger bestehenden
Lymphknotenschwellungen sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.